Jürn Cornelius, geb. 1957 in Hage im Landkreis Norden, wuchs in Jemgum auf, einem Ort mitten im ostfriesischen Rheiderland. Seine erste wichtige Begegnung mit der Musik hatte er im Alter von neun Jahren, als sein vier Jahre älterer Bruder Jan (siehe Jan & Jürn) abends im Erwachsenenkreis noch etwas auf der Gitarre vorspielen durfte, während er selbst ins Bett geschickt wurde.

 


Im musikalischen Lehrerhaushalt der Familie entwickelten sich die Brüder recht individuell und gründeten bald gemeinsam die „Poly-Skiffle-GmbH“, eine Band mit Teekistenbass, Banjo und Waschbrett. Kurze Zeit später entdeckten die Geschwister die plattdeutsche Sprache für ihre Musik – es entstand das Duo „Jan & Jürn“. Innerhalb kurzer Zeit wurden vier LPs unter renommiertem Management aufgenommen. Zahlreiche Auftritte sorgten parallel für die entsprechende Live-Performance.



 

 

Heute ist Jürn Cornelius – ebenso wie sein Bruder Jan – als Solokünstler nach wie vor erfolgreich. Sein Spektrum reicht von Live-Auftritten über Auftragskompositionen und Schauspiel bis hin zu professionellen Aufnahmen als Produzent.

 


 

Seine Fähigkeit zu individueller Auftragsannahme zeichnet ihn ganz besonders aus. Gerne werden sehr spezielle Aufträge angenommen; Mainstream können Andere machen …